Startseite

Reiki
Geschichte von Reiki
Philosophie von Reiki
Reiki Seminare
Lightarian Reiki

Geistiges Heilen

Buchempfehlungen

Kontakt
Impressum
Links

Was ist Reiki

Das Wort Reiki Reikizeichen

setzt sich in der japanischen Kanji-Schrift aus zwei Schriftzeichen zusammen - "Rei" und "Ki".

Im Westen wird es als "Ree Ki" ausgesprochen und wird übersetzt mit "Universelle Lebensenergie".

REI bedeutet Leben und KI = Kraft/Licht. In Japan bezeichnet Rei = Spirit/Gott und KI = Lebensenergie. Die Bezeichnung "Reiki" wird oft für die Energie selbst, aber auch für den Umgang mit der von Mikao Usui vermittelten Methode verwendet. Man bezeichnet sie auch als "Usui Shiki Ryoho" oder das "Usui-System der natürlichen Heilung".

Was ist Reiki?

Reiki ist eine uralte Heilkunst, bei der durch Auflegen der Hände heilende Energie übertragen wird. Der Reiki-Geber ist hierbei nur der Übermittler oder Kanal, nicht jedoch Erzeuger der Energien; ihm fliesst daher keinerlei Energie ab und er fühlt sich selber nachher normalerweise erfrischt und gestärkt. Reiki unterstützt den natürlichen Selbstheilungsprozess auf jeder Ebene und heilt den Empfänger in der für ihn angemessenen Form. Für den einen Menschen kann dies Entspannung bedeuten und für den anderen mehr Energie und Tatkraft. Der freie Wille des Empfängers wird jedoch niemals beeinträchtigt. Da die Reiki-Energie intelligent ist, fliesst sie dahin, wo sie benötigt wird. Reiki selbst als universelle Energie ist an keinen Glauben gebunden und kann von jedermann erlernt und praktiziert werden. Du kannst Christ oder Buddhist, Hindu, Moslem oder auch Atheist sein, das spielt keine Rolle. Es bedarf keiner speziellen Weltanschauung oder eines wie auch immer gearteten Glaubens, um zu wirken. Es gibt verschiedene Reikiarten; alle haben zwar die gleiche Quelle, aber verschiedene Energiefrequenzen. Reiki ist einfach da, immer und überall und wartet nur darauf, zu fliessen und zu heilen. Es ist nicht unser Ego, sondern das Göttliche Selbst in uns, durch welches Heilung erfolgen kann.

Die Geschichte des Reiki

Die wohl bekannteste Reiki-Variante ist das Usui-Reiki, welches der Legende nach im 19. Jahrhundert von dem japanischen Mönch Mikao Usui wiederentdeckt wurde; ihm verdanken wir die Entwicklung und Weitergabe dieser wunderbaren Heilmethode. Reiki selber gibt es allerdings schon viel länger - somit ist Usui-Reiki nur eine von vielen Reiki-Arten. In unserem Kommunikationszeitalter werden immer mehr Varianten des Reiki aus verschiedenen Ländern der Erde bekannt. Warum gibt es verschiedene Reikiarten? Nun, da Reiki eben eine universelle Energie ist, passt sie sich durchaus den Charakteristiken der verschiedenen Völker an, ohne dabei an Wirkkraft zu verlieren. Es ist sogar anzunehmen, dass jedes Volk seine eigene Variante des Reiki hat, nur unter einem anderen Namen. So gibt es beispielsweise Seichim, das in Ägypten entwickelt wurde; Inga-Reiki - die Energetisierungstechnik, die sehr wahrscheinlich von den Lemurieren stammt und in Brasilien von Frau da Silva wiederentdeckt wurde; oder Lightarian Reiki, Ma’heo’o Reiki und Kundalini Reiki, um nur einige wenige zu nennen.

Wie erlerne ich Reiki?

Du kannst die Reiki-Grade 1-2-3/4 (siehe auch unter Usui-Reiki) bei mir in einem Fernseminar erlernen und mit einer Ferneinweihung abschliessen.

Wie werde ich Reiki-Kanal?

Jeder, der Heilung sucht und/oder geben möchte und sich dies von Herzen wünscht, kann selbst Reiki-Kanal werden. Reiki ist die universelle und göttliche Kraft. Reiki ist leicht zu erlernen. Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse, es bedarf lediglich der Einweihungen während des Seminars oder der Einweihung auf Distanz durch einen ermächtigten Reikimeister/-Lehrer. Durch diese Einweihung bleibt die Fähigkeit, Reiki zu geben, ein Leben lang erhalten. Reiki wird Dein Leben verändern, Dein spirituelles Wachstum wird sich beschleunigen, Du fühlst die Verbindung zu Deinem wahren inneren Selbst und Du lernst, Dir selbst und Anderen mit Liebe zu begegnen.

Was geschieht bei der Einweihung?

Während des Seminars wird durch den Reikimeister die Einweihung oder Energieübertragung in den jeweiligen Grad vorgenommen. Hierbei wird im ersten Grad beim Schüler der Heilungskanal geöffnet, um ihn durch die Einweihung(en) wieder mit der universellen Reikienergie zu verbinden. Eine Einweihung ist ein heiliges Geschenk und eine Segnung. Es folgt eine Reinigungsphase von etwa 21 Tagen, in denen Körper, Geist und Seele durch die Schwingungserhöhung eine Art Selbst-Reinigung und Heilung erfahren. Es werden Blockaden gelöst und Gifte ausgeschieden. Nun kannst Du bei Dir und anderen Menschen Reiki anwenden.

Bei der Einweihung in den zweiten Grad wird die Reiki-Heilungsenergie noch um ein vielfaches verstärkt und erhöht. Du erhältst 3 Mantren, wirst in die 3 kosmischen Symbole eingeweiht und lernst, Dir der Verantwortung bei der Anwendung dieser Symbole bewusst zu sein. Du lernst, mit diesen Symbolen den Kontakt zu höheren Bewusstseinsebenen herzustellen. Damit sind Fernanwendungen durch Raum und Zeit möglich; Du kannst Reiki an jeden Ort senden, sowie in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Weiterhin ist ab dem 2. Grad die Arbeit auf der mentalen Ebene möglich.

Bei der Einweihung in den dritten Grad wirst Du in das Meistersymbol eingeweiht, welches Deine Heilungsenergie wiederum um ein vielfaches verstärkt und erhöht. Du erlernst die Bedeutung und Anwendung dieses wunderbaren Geschenks. Die Reiki- Energie nimmt eine neue Dimension an. Bei der Arbeit mit allen Symbolen spürst Du eine deutliche Verstärkung der Energie. Diese verstärkte und erhöhte Energie kann Dir nunmehr auf dem Weg zu "inneren Meisterschaft" helfen.

Sei Dir bewusst, dass man die Meisterschaft nicht durch einen Titel oder ein Zertifikat alleine erhalten kann; nur wer gelernt hat, "das Leben selbst zu meistern" - nach vielen Kämpfen und innerem Ringen - ist ein wahrer Meister.

Du kannst nun wählen, ob Dir der Meistergrad und die Anwendung der darin erlernten Techniken genügt, oder ob Du auch Usui Reiki selber lehren willst (vierter Grad).